Jugendsozialarbeit an unserer Schule
Ansprechpartnerin an der Anton-Schule Mein Name ist Melanie Teubner. Als Sozialpädagogin bin ich seit Dezember 2018 mit zwanzig Stunden pro Woche für die Jugendsozialarbeit an der Anton-Schule im Einsatz. Mit dem Programm Jugendsozialarbeit an Schulen arbeite ich nun schon seit 2013. Mit Freude und viel Einfühlungsvermögen setze ich mich für die Interessen und die persönliche Entwicklung von Schülerinnen und Schülern ein. Jedes Kind ist einzigartig und soll in seiner Individualität verstanden und gefördert werden. Sie als Eltern oder Verwandte sind immer herzlich eingeladen in meinem Büro vorbeizuschauen, um mich kennen zu lernen. Sie finden mich über der Eingangshalle im ersten Stock. Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 14:00 Uhr Büro: Zwischenbau, 1. Stock Telefon: 0841 / 305 41950 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zu meinen Aufgaben gehören:
Das Programm Jugendsozialarbeit an Schulen Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist ein Angebot der Jugendhilfe nach § 13 SGB VIII, das direkt an der Schule zur Verfügung steht. JaS soll die Chancengleichheit von Kindern und jungen Menschen verbessern und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung positiv unterstützen und fördern.
Das Angebot richtet sich in erster Linie an die Schülerinnen und Schüler unserer Schule sowie deren Eltern. Auch den Lehrkräften steht das Angebot offen. Das Beratungsangebot ist freiwillig. Personenbezogene Daten und Informationen werden verantwortungsbewusst und vertraulich behandelt.
Kostenträger ist die Stadt Ingolstadt, gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
|