Unsere Arbeitsgemeinschaften
Montag 13.00 – 14.30 Uhr |
Tanz 3./4. Klasse Wer Freude am Bewegen zu Musik hat, ist hier genau richtig! Jeder für sich oder in der Gruppe mit kleinen Choreographien, tanzen macht einfach Freude. Auch bei Schulveranstaltungen ist ein Beitrag der Tanz AG immer dabei!
|
Mittwoch 12.15 – 13.00 Uhr |
Kreatives Gestalten 1./2. Klasse Hier wird mit verschiedenen Materialien gebastelt, gemalt, gedruckt und vieles mehr. Die Ergebnisse verschönern sicher so manches Zimmer!
|
Donnerstag 12.15 – 13.00 Uhr |
Lese AG 2. Klasse Lesen ist Fernsehen im Kopf und wer liest, hat Träume… Wir trainieren hier die Lesefertigkeit und fördern die Freude am Lesen sowie den Umgang mit altersgerchten Texten und Kinderliteratur.
|
Donnerstag 13.00 – 13.45 Uhr |
Flöte Anfänger 2. Klasse Hier lernen wir die Grundkenntnisse im Blockflötespielen. Wert legen wir dabei natürlich auch auf das musiktheoretische Grundwissen wie Notennamen, Notenlängen, Takte, etc. Schon bald spielen wir einfache Lieder und Melodien. Bei verschiedenen Festen und Feiern präsentieren wir – meistens zusammen mit der Orff-Gruppe und dem Chor – unser Können.
|
Donnerstag 13.00– 13.45 Uhr |
Orff AG 1.Klasse Wir spielen mit allen möglichen Orff-Instrumenten (z.B. Trommel, Schellenring, Triangel, Glockenspiel, Xylofon…) Rhythmen und Melodien. Dabei lernst du ganz nebenbei grundlegendes musikalisches Wissen. Meistens begleiten wir mit unseren Liedern den Chor. Mit ihm zusammen treten wir auch bei verschiedenen Veranstaltungen der Schule vor Publikum auf.
|
Donnerstag 13.45 – 15.15 Uhr |
Schach AG 4. Klasse Hier können Kinder die Freude am Schachspielen entdecken, die Figuren und Spielzüge kennenlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen.
|
Freitag 11.30 – 12.15 Uhr |
Schulspiel 3./ 4. Klasse Wir lernen verschiedene Theaterformen kennen und üben das szenische Gestalten mit lustigen Spielen und durch Pantomime. In witzigen Sketchen übernehmen wir kleine Rollen und proben das personenbezogene Spiel in Kleingruppen.
|
Freitag 11.30 – 12.15 Uhr |
Flöte Anfänger 3./4. Klasse Hier lernen wir die Grundkenntnisse im Blockflötespielen und können bald einfache Lieder und Melodien spielen! Auch bei Schulveranstaltungen treten wir gerne auf.
|
Freitag 11.30 – 12.15 Uhr |
Philsosphieren mit Kindern 1./ 2. Klasse Große Themen wie Glück, Freundschaft, Streit, Natur, Gemeinschaft…werden hier mit den Kindern besprochen. Es wird diskutiert, argumentiert sowie Empathie und Achtsamkeit gefördert.
|
Freitag 11.30 – 12.15 Uhr |
Orff AG 3. Klasse Wir spielen mit allen möglichen Orff-Instrumenten (z.B. Trommel, Schellenring, Triangel, Glockenspiel, Xylofon…) Rhythmen und Melodien. Dabei lernst du ganz nebenbei grundlegendes musikalisches Wissen. Meistens begleiten wir mit unseren Liedern den Chor. Mit ihm zusammen treten wir auch bei verschiedenen Veranstaltungen der Schule vor Publikum auf.
|
Freitag 11.30 – 12.15 Uhr |
Chor 3./ 4. Klasse Wir singen Lieder zu unserer Freude, für Feste und Feiern. Unsere Sänger kommen aus fast allen Klassen. Besonders schön ist es auch, zusammen mit den anderen musikalischen AGs bei Schulfeiern aufzutreten!
|
Freitag 11.30 – 13.00 Uhr |
Schach AG 3. Klasse Hier können Kinder die Freude am Schachspielen entdecken, die Figuren und Spielzüge kennenlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen.
|
Freitag 11.30 – 12.15 Uhr |
Flöte Fortgeschrittene 4. Klasse Wir verbessern unser Flötenspiel, lernen weitere Noten und spielen zusammen ein- und mehrstimmige Lieder, oft mit „fetziger“ Begleitung. Wir treten auch bei verschiedenen Schulveranstaltungen vor Publikum auf. Du bist hier richtig, wenn du gerne Flöte spielst und auch bereit bist, dafür 5mal in der Woche ca. 10 Minuten zu üben.
|
Freitag 11.30 – 12.15 Uhr |
Lese AG 3. Klasse Lesen ist Fernsehen im Kopf und wer liest, hat Träume… Wir trainieren hier die Lesefertigkeit und fördern die Freude am Lesen sowie den Umgang mit altersgerechten Texten und Kinderliteratur.
|
Freitag 12.15 – 13.00 Uhr |
Orff AG 4. Klasse Wir spielen mit allen möglichen Orff-Instrumenten (z.B. Trommel, Schellenring, Triangel, Glockenspiel, Xylofon…) Rhythmen und Melodien. Dabei lernst du ganz nebenbei grundlegendes musikalisches Wissen. Meistens begleiten wir mit unseren Liedern den Chor. Mit ihm zusammen treten wir auch bei verschiedenen Veranstaltungen der Schule vor Publikum auf.
|
Freitag 12.15 – 13.00 Uhr |
Chor 2./3./4. Klasse Wir singen Lieder zu unserer Freude, für Feste und Feiern. Unsere Sänger kommen aus fast allen Klassen. Besonders schön ist es auch, zusammen mit den anderen musikalischen AGs bei Schulfeiern aufzutreten!
|
Freitag 12.15 – 13.00 Uhr |
Trommeln 3./4. Klasse Wir lernen verschiedene Trommeln kennen und spielen darauf die unterschiedlichsten Rhythmen alleine oder in der Gruppe. Das macht Stimmung!
|
Freitag 12.15 – 13.00 Uhr |
Philosophieren mit Kindern 3./4. Klasse Große Themen wie Glück, Freundschaft, Streit, Natur, Gemeinschaft…werden hier mit den Kindern besprochen. Es wird diskutiert, argumentiert sowie Empathie und Achtsamkeit gefördert.
|
Freitag 12.15 – 13.00 Uhr |
Flöte Fortgeschrittene 2.Klasse Wir verbessern unser Flötenspiel, lernen weitere Noten und spielen zusammen ein- und mehrstimmige Lieder, oft mit „fetziger“ Begleitung. Wir treten auch bei verschiedenen Schulveranstaltungen vor Publikum auf. Du bist hier richtig, wenn du gerne Flöte spielst und auch bereit bist, dafür 5mal in der Woche ca. 10 Minuten zu üben.
|