Stress zuhause? Beratungsmöglichkeiten für Schüler-/innen und Familien
Hilfe für Kinder
Allein mit deinen Problemen? - Darüber reden hilft!
Frau Sander (Schulpsychologin): 0841-30542650
Frau Teubner (Jugendsozialarbeit):
Telefon: 0841 / 305 41950
E-Mail: jas-gs-muenchenerstraßDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nummer gegen Kummer: 116111
Hilfe für Eltern
Auch Sie können sich an die oben genannten Ansprechpartner der Schule wenden.
Weiter Hilfen finden Sie hier:
- Psychotherapeutische Corona-Telefonsprechstunde (Ingolstadt)
- Erziehungs- und Familienberatung Ingolstadt: 0841-9935440
- Eine gute Zusammenstellung für Hilfestellen finden Sie auch hier.
Was tun, wenn Kinder schwierig werden?
Info für Eltern von den bayerischen Schulpsycholog(inn)en
Außerdem gibt es folgendes psychotherapeuthisches Unterstützungsangebot per Videosprechstunde:
Für Patienten in Bayern: Psychotherapeutisches Unterstützungsangebot per Video
Für Menschen, die sich aufgrund der bestehenden Pandemiesituation oder einer angeordneten Quarantäne psychisch belastet fühlen, bieten engagierte Psychotherapeuten (Psychotherapeutisch tätige Ärzte, psychologische Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendpsychotherapeuten) in Bayern individuelle psychotherapeutische Unterstützung per Videosprechstunde. Diese wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
So gehen Patienten vor, wenn sie das Angebot nutzen möchten:
- Auf der Website https://www.kvb.de/service/patienten/coronavirus-infektion/ findet sich eine nach Regierungsbezirk geordnete pdf-Liste mit Psychotherapeuten
- Suchen Sie nach einem Psychotherapeuten, an Ihrem Wohnort oder in Ihrer Region oder bayernweit.
- Kontaktieren Sie die Praxis des Psychotherapeuten – bitte telefonisch.
- Vereinbaren Sie mit der Praxis einen individuellen Videotermin und die Kontaktmöglichkeit.
- Wenn Sie den Termin nicht einhalten können, sagen Sie bitte auf jeden Fall frühzeitig ab.