Aktuell
Schneefiguren, entstanden im Sport-Distanzunterricht
Die Klassen 2c und 4d hatten am Montag die Aufgabe, im Sportunterricht Schneefiguren zu bauen. Hier seht ihr die tollen Ergebnisse!
Unsere Lernplattformen
Wir haben aktuell drei Lernplattformen, für die alle Schüler der Klassen 2-4 Zugänge erhalten haben (Zugangsdaten wurden ausgeteilt und ins Hausaufgabenheft geklebt). Die Schüler der ersten Klassen erhalten ihre Zugänge in Kürze.
Benutzername und Kennwort gelten für alle drei Lernplattformen:
https://grundschuldiagnose.westermann.de/
In Antolin und Alfons können die Kinder auch freiwillig zusätzlich üben, für die Grundschuldiagnose schaltet die Lehrkraft zu bestimmten Zeiten Tests frei und informiert die Schüler/Eltern rechtzeitig darüber (per Mail oder über den Schulmanager).
Falls Ihr Kind die Zugangsdaten verloren hat oder sie nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrkraft (Mailadresse jeweils Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, also Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, usw.)
Schulmanager Online
Liebe Eltern,
ab dem Schuljahr 2020/21 hat die Antonschule die Schulplattform „Schulmanager Online“ für Eltern eingeführt. Damit können Sie als Erziehungsberechtigte:
- Elternbriefe per E-Mail erhalten und mit einem Klick bestätigen, dass Sie die Informationen gelesen haben.
- Ihre Kinder krankmelden
- Lernmaterialien abrufen, die die Lehrkräfte online zur Verfügung stellen und erledigte Aufgaben hochladen (die Schüler der 4. Klassen haben zusätzlich einen eigenen Zugang bekommen und können damit die Lernmaterialen auch selbst abrufen)
Wie funktioniert das für Sie als Eltern?
Sie erhalten bei Schulbeginn ein Informationsschreiben mit einem 8-stelligen Zugangscode, den Sie auf www.schulmanager-online.de eingeben. Mit diesem Code erhalten Sie die Berechtigung zur Anmeldung für Ihr Kind.
Anschließend geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und vergeben ein Passwort. Jetzt sind Sie direkt eingeloggt und können auf die oben genannten Funktionen zugreifen.
Den Zugangscode brauchen Sie nach der erstmaligen Anmeldung nicht mehr.
Zukünftig melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und dem vergebenen Passwort an.
Datenschutz
Unsere Datenschutzerklärung für die Nutzung von „Schulmanager Online“ finden Sie hier zum Download.
Hier finden Sie auch eine Videoanleitung zur erstmaligen Anmeldung.
Die Teilnahme ist freiwillig
Wenn Sie sich nicht in der Plattform „Schulmanager Online“ anmelden, erhalten Sie die Elternbriefe, wie bisher, per Ausdruck über Ihre Kinder. Unabhängig von der Anmeldung können Sie weiterhin, wie bisher, Ihre Kinder telefonisch krankmelden.
Wir freuen uns aber, wenn Sie sich anmelden, da wir so zuverlässiger mit Ihnen kommunizieren können und die Schule Papier und Aufwand spart.
Ebenso möchten wir mit dieser Plattform für Sie moderner werden und auch auf außergewöhnliche Situationen, wie z.B. die Corona Pandemie vorbereitet sein.
Einwilligung in die Datenverarbeitung
Mit Ihrer Anmeldung an der Plattform „Schulmanager Online“ willigen Sie dem Inhalt der Datenschutzerklärung und der Verarbeitung der Daten, wie darin beschrieben, ein.
Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit ohne nachteilige Folgen widerrufen werden. In diesem Fall wird Ihr Benutzerkonto gelöscht.
Mit Ihrer Teilnahme an der Schulplattform „Schulmanager Online“ leisten Sie einen Beitrag zur Digitalisierung und unterstützen uns bei der Einführung einer zeitgemäßen Kommunikation.
Schulmanager Online ist auch als kostenlose App für IOS (Apple) und Android
Smartphones verfügbar. Bitte suchen Sie in Ihrem Store nach „Schulmanager Online“
und achten Sie folgendes Symbol der App.
DANKE
Ihr Schulleitungs-Team mit Sekretariat
Neuigkeiten für Schachfreunde
DSJ startet regelmäßige Online-Grundschulturniere
Die Deutsch Schachjugend beginnt ab 14. Oktober für die laufenden Saison mit einer Turnierreihe. Dieses findet online auf lichess.org statt und richtet sich an Grundschulkinder.
Hier der direkte Link zur Seite:
https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2020/dsj-startet-regelmaessige-online-grundschulturniere/
Wichtige Infos für alle Eltern
Sehr geehrte Eltern,
wir hoffen, Sie hatten angenehme Feiertage und sind gut in das neue Jahr gekommen.
Für 2021 wünschen wir Ihnen und Ihren Familien alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit.
Wie Sie der Presse sicher bereits entnommen haben, startet die Schule am 11.01.2021 im Distanzunterricht. Ihre Kinder werden also voraussichtlich bis zum 29.01.2021 von zu Hause aus lernen müssen. Die Aufgaben werden von den Lehrkräften über den SCHULMANAGER eingestellt. Ihr Kind hat dafür bereits ein Passwort erhalten. Sollte es Probleme geben, melden Sie sich bitte über das Posteo-Postfach bei Ihrer Klassenlehrkraft. Bitte achten Sie auf einen möglichst geregelten Tagesablauf und helfen Sie Ihrem Kind beim Hochladen der bearbeiteten Aufgaben, damit sie die Lehrer/innen korrigieren können.
Es wird auch diesmal wieder eine Notbetreuung nach den bisherigen Kriterien angeboten.
Für die Betreuungstage ist zu beachten:
- Das angegebene Kind darf keine Krankheitssymptome aufweisen.
- Das angegebene Kind steht und stand nicht in Kontakt zu mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
infizierten Personen bzw. seit dem Kontakt sind mindestens 14 Tage vergangen.
- Das angegebene Kind hat sich nicht in einem Risikogebiet aufgehalten.
Sollten Sie Bedarf haben, geben Sie uns bitte bis Freitag, 08.01.2021, spätestens 13:00 Uhr Bescheid.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
Den unteren Abschnitt können Sie
- in den Briefkasten an der Schule (Lindberghstraße) einwerfen
- per E-Mail an die Schule schicken (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Notfalls können Sie auch am Freitagvormittag im Büro der Schule anrufen (Tel: 0841-30541900)
Wir danken Ihnen im Voraus für die Unterstützung Ihrer Kinder im Distanzunterricht.
Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen
Sigrid Schwarzer (Slei-kom), Andrea Wermter (KR-kom)
Hier geht es zum Schreiben des Kultusministeriums zum Schulstart.
aktuelle Informationen vom Kultusministerium zu Schule und Unterricht finden Sie immer unter folgendem Link:
https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/7047/faq-zum-unterrichtsbetrieb-an-bayerns-schulen.html
Kurzfassung des Rahmen-Hygieneplans für Schulen Stand 11.12.2020
Aktueller Link zur Corona-Pandemie mit Informationen der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration in verschiedenen Sprachen.
Das Hygienekonzept unserer Schule können Sie hier herunterladen.
Weitere aktuelle Infos
auf den Seiten des Bayerischen Ministeriums für Unterricht und Kultus.